Der Verein Creative Change e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Vorurteile zwischen Menschen abzubauen und tourt durch Deutschlands Schulen, um den Damokratiegedanken bei Kindern und Jugendlichen zu fördern.

In der Woche ab 4.11.19 hatten beide 7. Klassen sowie die 9c die Möglichkeit 8 Stunden lang an einem Projekt des Vereins teilzunehmen.

 

Vier freundliche, fröhliche junge Leute - Celine, Sophie, Sam und Mazin - zogen Schüler und Lehrer mit kleinen Theaterstücken in ihren Bann. Dabei ging es zum Beispiel um Themen wie Cybermobbing, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung und Gruppenzwang. Im Anschluss wurde über diese Probleme immer mit sehr viel Interesse diskutiert. Aber auch Spiele begeisterten die Schüler. Um Fairness ging es beispielsweise beim "Zwinkerkönig". Tolle Musik machte die Pausen angenehm und animierte zum Tanzen.
Besonders cool war es, dass diesmal nicht nur Deutsche, sondern auch Menschen mit Migrationshintergrund die Kinder anleiteten und zum Mitmachen aktivierten. Ohne es zu merken haben alle Teilnehmer des Projektes nicht nur Spaß gehabt, sondern auch voneinander gelernt.

Ein großes Dankeschön an die Vier, denen wir diese positive Erfahrung zu verdanken haben. Der Alltag wird zeigen, ob wir das umsetzen können, was wir in dieser Woche über das Miteinander von Menschen begriffen haben.

 

Frau Tanz

Liebe Schüler und Lehrer der Regelschule "Thomas Mann",

im vergangenen Schuljahr haben wir von 2 Medienprojekten berichtet, welche die ehemalige 9c und die ehemalige TLG2 durchgeführt haben. Frau Schertel und Frau Brockmann haben die Ergebnisse dieser Projekte zum Wettbewerb "Respektier - Erfurt" eingereicht. Nun läuft das Publikums-Voting für die einzelnen Beiträge noch bis zum 10.11.2019. Insgesamt sind 9 Beiträge im Rennen. Ihr könnt abstimmen, welcher Beitrag euch am besten gefällt, bzw. welcher Beitrag das Anliegen des Wettbewerbs am besten aufgreift. Der Beitrag der Klasse 9c ist die Radiosendung "Die fantastische Neun", die der TLG2 die Spielszenen "Kinder - Ihr habt Rechte!"

Natürlich hoffen wir, dass ihr für dieBeiträge unserer Schule stimmt und auch eure Verwandten und Bekannten aufruft, das zu tun. Wäre doch schön, wenn einer von uns den Preis gewinnt!smile

Also, wartet nicht lange! Bewertet unsere Beiträge mit 5 Herzen! (Klickt auf das Mikrofon und ihr kommt zur Abstimmung!)

Frau Schertel

 

Unterkategorien